Wer wir sind
Verankert in der Schweiz und international tätig wird WALO als Familienunternehmen in 4. und 5. Generation geführt. Seit über 100 Jahren setzt WALO auf die Verbindung von Beständigkeit und Innovation.
Was wir tun
WALO ist als innovatives Totalunternehmen in sämtlichen Märkten der Baubranche tätig. Das Familienunternehmen hat sich mit seiner jahrzehntelanger Erfahrung und dem dauerhaften Entwickeln nachhaltiger sowie wirtschaftlicher Lösungen als zuverlässigen Partner im Bauwesen und Infrastrukturprojekten in der Schweiz und weltweit behauptet.
Projekte
Viele anspruchsvolle Projekte durften wir erfolgreich umsetzen. Deshalb lassen wir voller stolz unsere Referenzen für unsere Arbeit sprechen.
Produkte
Ob Wohnbereich, Industrie, Gesundheitswesen, im Aussenbereich oder für Sport- und Freizeitanlagen – fugenlose Bodenbeläge müssen den unterschiedlichsten Anforderungen dauerhaft genügen.
Karriere
Gute Bauwerke und damit zufriedene Kunden setzen eine präzise Bauausführung voraus. Alle unsere Mitarbeitenden, vom Hilfsarbeiter bis zum Ingenieur, tragen massgeblich dazu bei, dass wir dieses Ziel immer wieder erreichen.
Standorte
Mit unseren Standorten in drei Ländern sind wir weltweit erfolgreich für Sie tätig.
Wer wir sind
Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das in vierter und fünfter Generation geführt wird – das ist WALO. Seit über 100 Jahren setzt WALO auf die Verbindung von Beständigkeit und Innovation. Wir haben das Glück und das Privileg, ein vorwiegend in der Schweiz tätiges schweizerisches Unternehmen zu sein. Stabilität, Sicherheit und Wohlstand unseres Landes garantieren seit Jahrzehnten einzigartige Rahmenbedingungen. Andererseits ist der Wettbewerb in der Schweiz genau so intensiv wie im Ausland. In diesem Umfeld wissen wir damals wie heute sehr genau, was wir können und wofür wir stehen. Das ist auch der Grund, warum wir, die WALO-Familie, mit pragmatischem Optimismus in die Zukunft schauen und darauf setzen, dass unser Unternehmen langfristig ökonomisch bestehen soll. Und wird. Die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind: Kundentreue, Erfahrung, Verbundenheit, Stabilität, Tradition, Innovation, Mut, Risikobereitschaft und Glück.
Unsere Werte
Gute Bauwerke und damit zufriedene Kunden sind unser Hauptanliegen. Dies setzt von A bis Z eine präzise Bauausführung voraus. Die Basis dafür sind: Qualität, Kompetenz, Zuverlässigkeit und hochmotivierte Mitarbeitende.
Der Know how-Transfer über Generationen, das Empfinden für die Umwelt, der Sinn für technische Entwicklungen und unternehmerische Leistungen haben bei WALO über Jahrzehnte den Blick für das künftige Bauwesen im In- und Ausland geschärft.
Unsere rund 2600 Mitarbeitenden und jene, die vor ihnen in diesem Unternehmen tätig waren, haben die Geschichte von WALO mitgestaltet – oft aus denselben Familien stammend, oft auch über Generationen hinweg. Sie denken und handeln nach dem Grundsatz: «Die Zukunft bauen, statt auf sie zu warten, mit beiden Beinen am Boden und dem Blick in Richtung Sterne».
Ein Unternehmen, das bald in der 5. Generation von der gleichen Familie geleitet wird, mag heutzutage für viele ein unternehmerisches Auslaufmodell sein. Wir sehen das völlig anders. Ob Arbeitgeber oder Auftragnehmer – WALO war und ist seit Generationen bemüht, gradlinig, konstant und berechenbar zu sein.
Die Märkte und Baumärkte der Welt befinden sich ständig im Wandel, werden zum Teil von Krisen begleitet. Chancen und Risiken liegen in dieser Branche eng beieinander. Wer sich in der Welt des intensiven Wettbewerbs sowie des technischen Wandels behaupten will, muss in der Verbindung von Erfahrung und Innovation permanent Kompetenz- und Konkurrenzvorsprünge erarbeiten. In diesem Umfeld wird WALO immer Erfolg haben, denn diesen Herausforderungen stellen wir uns unmittelbar, dynamisch und flexibel.
QUALITÄTSMANAGEMENT
Das Qualitätsmanagement (RSQU) orientiert sich am WALO-Unternehmensleitbild. Die RSQU-Politik zeigt sich an den Aspekten Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit und widerspiegelt sich in den folgenden hierarchisch aufgeführten Arbeitsgrundsätzen:
Arbeitssicherheit und Umweltschutz haben bei allen WALO-Produkten und Dienstleistungen oberste Priorität. Neben gesetzlichen Vorschriften, die zu jeder Zeit berücksichtigt werden, hat sich WALO weiteren Anforderungen verpflichtet. Zwecks Vermeidung von Berufsunfällen, -erkrankungen und Umweltbelastungen werden Schulungen durchgeführt, interne Anweisungen erlassen und durchgesetzt. Eine ständige Verbesserung der Leistungen im Bereich der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes wird angestrebt.
Unter Kundenzufriedenheit wird die Übereinstimmung zwischen Auftragsausführung und Kundenanforderungen verstanden. Die kontinuierliche Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen haben zum Ziel, optimale Qualität zu erreichen und Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Sämtliche Tätigkeiten sind dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit verpflichtet. Zu diesem Zweck müssen Arbeitsabläufe optimal vorbereitet und umgesetzt werden.
Leiter Maschinenentwicklung
"Bei der Entwicklung von Spezialmaschinen ist eben nichts alltäglich. Es braucht viel Kreativität, Selbstständigkeit und eigene Entscheide, damit es vorangeht."
Direktor Logistik & Technik
"Um bei WALO erfolgreich zu sein, sollte man ein Teamplayer sein – kommunikativ, offen und vielseitig interessiert – mit dem Willen, ständig dazuzulernen und sich fachlich weiterzuentwickeln."
Bauführerin &
Leiter Profitcenter Gleisbau
"Bei WALO übernimmt man als Mitarbeiter ab dem ersten Tag Verantwortung und man kann darauf zählen, dass jeder jedem hilft, wenn’s drauf ankommt."
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der WALO Gruppe und beantworten gerne Ihre Fragen.
Hauptsitz
Giessenstrasse 5
Postfach, 8953 Dietikon 1