• Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Projekte
  • Produkte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Projekte
  • Produkte
  • Karriere
  • Kontakt
Zurück

Wer wir sind

Verankert in der Schweiz und international tätig wird WALO als Familienunternehmen in 4. und 5. Generation geführt. Seit über 100 Jahren setzt WALO auf die Verbindung von Beständigkeit und Innovation.


Zur Übersicht
Zurück

Was wir tun

WALO ist als innovatives Totalunternehmen in sämtlichen Märkten der Baubranche tätig. Das Familienunternehmen hat sich mit seiner jahrzehntelanger Erfahrung und dem dauerhaften Entwickeln nachhaltiger sowie wirtschaftlicher Lösungen als zuverlässigen Partner im Bauwesen und Infrastrukturprojekten in der Schweiz und weltweit behauptet.


Zur Übersicht
Zurück

Projekte

Viele anspruchsvolle Projekte durften wir erfolgreich umsetzen. Deshalb lassen wir voller stolz unsere Referenzen für unsere Arbeit sprechen.


Zur Übersicht
Zurück

Produkte

Ob Wohnbereich, Industrie, Gesundheitswesen, im Aussenbereich oder für Sport- und Freizeitanlagen – fugenlose Bodenbeläge müssen den unterschiedlichsten Anforderungen dauerhaft genügen.


Zur Übersicht
Zurück

Karriere

Gute Bauwerke und damit zufriedene Kunden setzen eine präzise Bauausführung voraus. Alle unsere Mitarbeitenden, vom Hilfsarbeiter bis zum Ingenieur, tragen massgeblich dazu bei, dass wir dieses Ziel immer wieder erreichen.


Zur Übersicht

SAP Garden München

Inmitten des Münchener Olympiaparks ist der SAP Garden, die neue Heimspielstätte des deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München und des deutschen Basketballmeisters FC Bayern München Basketball entstanden. WALO war für den Einbau der Gefrierplatten inklusive Unterbau verantwortlich.

Projektbeschrieb

Die Arena umfasst als Basketballstadion 11.500 und als Eishockeystadion 10.500 Zuschauer. Sie ist so konzipiert, dass der Umbau vom Eisbetrieb auf Basketball innerhalb kürzester Zeit erfolgen kann. Das einzigartige, hydraulisch anhebende Bühnensystem schafft bei der Umstellung auf Basketball zusätzlich 1.000 Plätze und gewährleistet damit, dass es aus Sicht der Besucher keine «schlechten» Plätze mehr gibt. Als Grundlage dienten die bei WALO beauftragten Gefrierplatten inklusive des erforderlichen Unterbaus. Die Mengen an Materialien für die vier Eisfelder (siehe Kasten) wurden durch ungefähr 250 LKWs angeliefert und fristgerecht verbaut.

 

Wir hatten mit unserem Polier, Herr Casimiro De Sousa, den Lead auf der Baustelle. Bei den Einbauten unterstützte uns das PZ560 mit den lasergesteuerten Betonabziehgeräten und zusätzlicher Manpower. Jedes Eisfeld mit einer Fläche von 1800m2 wurde mit zehn Mann in einem Zuge und fugenlos, inklusive der Oberflächenbearbeitung, in rund 12 Stunden fertiggestellt. Besonders bemerkenswert war die Lage der Eisfelder: Sie befanden sich im 1. Untergeschoss und hatten keinen direkten Zugang nach aussen. Hier konnten wir unserer ökologischen Ausrichtung in vollem Umfang gerecht werden. Wir haben ausschliesslich Akku-Abtaloschiergeräte eingesetzt, welche ebenfalls zum ausgezeichneten Ergebnis beitrugen.

 

Als Basis für die Verbindungsbereiche zwischen den Kunsteisbahnen kam selbstverständlich der fugenlose Bodenbelag Haltopex-HPE zum Einsatz. Wegen seiner hohen mechanischen Beanspruchbarkeit und der Rutschsicherheit ist er unter anderem auch als schlittschuhgängiger Boden für Eisstadien bestens geeignet – Orte, an denen Menschen mit Schlittschuhen an den Füssen von Eisfeld zu Eisfeld wechseln müssen, ohne dass dabei Kufen oder Bodenbelag beschädigt werden. Den makellosen Haltopex-HPE und die vier Flächen (1 Spielfeld und 3 Trainingsfelder von je 1800m2, total 7200m2) konnten wir mit der geforderten höchsten Präzision sauber, fugen- und rissfrei, ohne Beanstandung und termingerecht an die Bauherrschaft übergeben.

 

Dieses Objekt zeigte erneut, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Teams ist. Am Einbautag arbeiteten die Mitarbeiter der beiden PZ so harmonisch zusammen, als wären sie jeden Tag in der gleichen Gruppe. Diese ausgezeichnete Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen den Teams Bodenbeläge Nord und Bodenbeläge Ost waren letztlich auch der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf und zum Erfolg. 

Bauarbeiten an einem Indoor Eisfeld
Eine Person beim Schweissen von Unterbau eines Eisfeldes in einer Eishalle.
Beleuchtetes Eisfeld in einer leeren Eissporthalle in München
Eishockeyspieler auf einem neue Eisfeld im SAP Garden in München.
Kontakt

Walo Bertschinger AG
Giessenstrasse 5
8953 Dietikon 1

Standort
Dietikon, ZH
Leistung

Bodenbeläge

Sportbeläge

Bauzeit
2023 - 2024
Bauherr
Red Bull Stadion München GmbH
Seite teilen
placeholder_hero_3

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der WALO Gruppe und beantworten gerne Ihre Fragen.

© 2025 Walo Bertschinger. Alle Rechte vorbehalten.